- verschränken
- vt скрестить, положить крест-накрест
die Árme auf der Brust [vor der Brust] verschränken — скрестить руки на груди
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
die Árme auf der Brust [vor der Brust] verschränken — скрестить руки на груди
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Verschränken — Verschränken, verb. regul. act. durch ein kreuzweise gesetztes Hinderniß vermachen, einschließen; nur in einigen Gegenden, und fast wie verschrägen. Figürlich wird es im Oberdeutschen mehrmahls für einschließen, einschränken, überhaupt,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verschränken — ↑ schränken … Das Herkunftswörterbuch
verschränken — V. (Aufbaustufe) die Arme o. Ä. kreuzweise übereinanderlegen Beispiele: Er legte sich auf das Sofa und verschränkte die Arme unter dem Kopf. Sie hat ihre Hände über dem Knie verschränkt … Extremes Deutsch
verschränken — überkreuzen * * * ver|schrän|ken [fɛɐ̯ ʃrɛŋkn̩] <tr.; hat: gekreuzt übereinanderlegen: er verschränkte die Hände hinter dem Kopf; wütend verschränkte sie die Arme vor der Brust. Syn.: ↑ kreuzen. * * * ver|schrạ̈n|ken 〈V. tr.; hat〉 kreuzweise… … Universal-Lexikon
verschränken — ver·schrạ̈n·ken; verschränkte, hat verschränkt; [Vt] <die Arme, die Hände, die Beine> verschränken die Arme, die Hände oder die Beine in der Form eines ,,X übereinander legen: die Arme vor der Brust, die Hände hinter dem Rücken verschränken … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verschränken — verschränke … Kölsch Dialekt Lexikon
verschränken — ver|schrạ̈n|ken; mit verschränkten Armen … Die deutsche Rechtschreibung
überkreuzen — verschränken * * * über|kreu|zen <sw. V.; hat: 1. ↑ kreuzen (1): die Arme ü.; <oft im 2. Part.:> mit überkreuzten Beinen dasitzen. 2. ↑ kreuzen (3), überschneiden: etw. überkreuzt etw.; zwei sich/(geh.:) einander überkreu … Universal-Lexikon
falten — knicken; zusammenklappen; falzen; kniffen * * * fal|ten [ faltn̩], faltete, gefaltet <tr.; hat: 1. sorgfältig zusammenlegen, sodass an der umgeschlagenen Stelle eine Falte, ein Knick entsteht: einen Brief, eine Zeitung falten. Syn.: ↑ knicken … Universal-Lexikon
schränken — (heute meist verschränken, einschränken u.ä.) Vsw std. (14. Jh.), spmhd. schrenken verschränken, flechten , ahd. screnken ein Bein stellen u.ä. , mndd. schrenken verschränken, beschränken , mndl. sc(h)renken zu Fall bringen Stammwort. Aus wg. *… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia